
Notburgakirche Hochhausen – Impressionen aus sieben Jahrhunderten
Das Kulturdenkmal Notburgakirche ist ein Musterbeispiel für einen hochwertig ausgestatteten Sakralbau aus dem Spätmittelalter. Der älteste Teil der Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert. Viele mittelalterliche Kunstwerke sind bis heute erhalten. Ergänzt werden sie durch moderne Werke des bekannten Künstlers Jürgen Goertz, die sich harmonisch in das antike Bauwerk einfügen und eine besondere Rauminszenierung schaffen. Heute wird die Kirche für Gottesdienste, Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt.
Tag des offenen Denkmals – Führung und Saxophon-Konzert
Sonntag, 10. September 2023
16:00 Uhr: Kirche geöffnet
16:15: Führung durch die mittelalterliche Kirche
17:00: Konzert mit „Saxophon hoch zwei“
Der Eintritt ist frei. Spenden kommen dem Förderverein Notburgakirche zugute und werden für die Instandhaltung des Kulturdenkmals verwendet.
Mehr Infos zu den Veranstaltungen finden Sie hier.
Geschichte und Kunst erleben
Entdecken Sie mittelalterliche und moderne Kunst, erfahren Sie Spannendes über die Zeitgeschichte und erleben Sie die besondere Atmosphäre der Notburgakirche Hochhausen.
Infos zu den Besuchsmöglichkeiten