Tag des offenen Denkmals 2025: unersetzliche Kunst
Der Tag des offenen Denkmals stand 2025 unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?". Bei der Führung gab es Einblick in die Denkmalpflege.
Der Tag des offenen Denkmals stand 2025 unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?". Bei der Führung gab es Einblick in die Denkmalpflege.
Bei der Hubertusmesse 2024 machten die Jagdhornbläser Kleiner Odenwald den Gottesdienst mit ihren Naturhörnern zu einem klangvollen Erlebnis.
Der Tag des offenen Denkmals 2024 fand unter dem Motto „Wahrzeichen – Zeitzeugen der Geschichte“ statt und lockte viele Interessierte in die Notburgakirche.
Beim Harfenkonzert am 23. Juni 2024 spielte Maren Ferber bekannte Lieblingsstücke und neu entdeckte Werke verschiedener Stilrichtungen.
Unter dem Titel "Dorfgeschichten und andere Ungereimtheiten" trug Annemarie Butz in der Notburgakirche aus ihren Werken vor.
Bei der Hubertusmesse beeindruckten die Jagdhornbläser Kleiner Odenwald mit Naturhornklängen und sorgten für waidmännisches Flair in der Notburgakirche.
Der Tag des offenen Denkmals stand 2023 unter dem Motto "Talent Monument" und setzte Verborgenes in den Mittelpunkt, wie Notburgas Grabdenkmal.